



Sturmholz-Unikate

In Herbst und Winter treiben viele Sturmtiefs ihr Unwesen über dem Mecklenburger Seenland. Oft ziehen sie Schneisen der Verwüstung durch unsere Wälder.
Mit Erlaubnis der zuständigen Forstleiter finde ich dann das Material für meine Sturmholz-Dekorationen. Jedes Stück ist ein Unikat.
Das Holz wird einer Vielzahl von Arbeitsgängen unterzogen. Es wird getrocknet, geformt, mehrfach geschliffen und je nach Modell mit Licht und / oder stabilen Füßen versehen.
Mit einem Sturmholz-Unikat kommt ein echter Eyecatcher - ein Stück heimischer Natur - in dein Leben - nachhaltig, einmalig und zeitlos.
Die nächsten Märkte mit Sturmholz-Unikaten:





Unikate aus den Wäldern des Seenlandes
Du möchtest ein Unikat erwerben?
Der letzte Markt 2024 auf Schloss Ulrichshusen war für uns so erfolgreich, dass fast alle Unikate verkauft wurden. Seit Januar 2025 läuft die Produktion vieler neuer Sturmholz-Unikate. Schau' gerne hin und wieder hier vorbei, dann bist du auf dem neuesten Stand und findest vielleicht dein "Lieblingsstück".
Möchtest du ein Unikat erwerben, schreibe mir eine Email an info@seenlandscout.de. Schalen und Servierbretter werden per Post versandt. Zum Preis des Unikates kommen dann die Portokosten dazu. Die sind vom Gewicht abhängig. Ich versende mit DHL. Die entsprechenden Portokosten findest du auf den Seiten von DHL.
Stehlampen und große Holzdekorationen liefere ich in einem Umkreis von 100 km für 30 € Gebühr. Alternativ können sie im Lager in 18276 Klein Upahl abgeholt werden. Den Sperrgut-Versand mit DHL biete ich hier wegen der hohen Portokosten nicht an.